
Spitzwegerich. Das Kraut, Herba Plantaginis lanceolatae, ist ein Muzilaginosum und ein gutes Expektorans. Außerdem enthält es einen keimtötenden Wirkstoff, der die Wirkung bei Bronchitis unterstützt. Spitzwegerich
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Spitzwegerich
(Plantago lanceolata) Schlangenzunge, Lungenblattl oder Siebenrippe so nennt der Volksmund oft den Spitzwegerich. Die Bezeichnung 'Wegerich' leitet sich aus dem Althochdeutschen ab und bedeutete soviel wie 'Wegelagerer' oder 'Wegbeherrscher.' ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42044
(Spitzwegerich) Standort: sonnig, trockene Wiesen und Wegränder Geschmack und Verwendung in der Küche: frisch würzig, Verwendung der jungen, zarten Blättchen in Frühlingssalaten und Wildkräutersuppen, kaliumreich Wirkungsweise: harntreibend, schleimlösend, auswurffördernd, verdauungsfördernd, adstringierend, ...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42057
Keine exakte Übereinkunft gefunden.